- das Vorübergehen
- - {passing} sự qua, sự trôi qua = im Vorübergehen {in passing}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das radikal Böse — Das radikal(e) Böse ist ein Gegenstand der Geschichts und Moralphilosophie. Immanuel Kant sprach über das „radicale“ Böse als eine anthropologische Konstante, eine Anlage zur Neigung, dem Sittengesetz zuwider zu handeln. Hannah Arendt verwandte… … Deutsch Wikipedia
vorübergehen — (sich) legen (umgangssprachlich); vorbeigehen; vergehen * * * vor|ü|ber||ge|hen auch: vo|rü|ber||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. vorbeigehen 2. vergehen ● das Gewitter ging schnell vorüber; der Schmerz geht bald vorüber; an jmdm. od. etwas… … Universal-Lexikon
Vorübergehen — 1. Vorübergehen und nicht ansprechen macht manchem das Herz brechen. *2. Das geht vorüber, wie der Rhein bei Köln. Holl.: Het zal u voorbij gaan, als de Rijn voor keulen. (Harrebomée, I, 398a.) *3. Es geht alles vorüber. Lat.: Dabit deus his… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Über das Böse — ist ein Buch von Hannah Arendt. Es enthält eine Vorlesung in vier Teilen, die sie 1965 an der New School for Social Research in New York City gehalten hat. Der Originaltitel lautet Some Questions of Moral Philosophy und erschien zuerst in dem… … Deutsch Wikipedia
Paschafest — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passa — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passah — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passah-Fest — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passahfest — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passahlamm — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passahmahl — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia